In einfachen fünf Schritten zu einer schimmelfreien, warmen Wohnung: Die Montage der Superwand ist schnell, unkompliziert und zuverlässig.
Malermeister bezeichnen die Montage als „eine einfache Geschichte“. Überzeugen Sie sich selbst, lesen die Montageanleitung und erfahren Sie, welches Zubehör Sie für das Anbringen der Superwand benötigen.
Im ersten Schritt müssen alte Tapeten entfernt und der Untergrund fachgerecht von Schimmel befreit werden. Der Untergrund muss sauber, glatt, tragfähig und gleichmäßig saugfähig sein.
Die Superwand an die Wand anbringen: Dazu den Superwand Kleber oder den Superwand Express Kleber mit einem 3-4 mm Zahnspachtel einheitlich und vollflächig auf die Rückseite der Superwand und/oder auf den gesäuberten, trockenen Untergrund auftragen und die Platten von unten nach oben fugenlos aneinanderstoßen. Anschließend die Superwand unter leichtem Druck mit einer Rolle an die Wand anpressen, bestenfalls mit einem Gummihammer oder Hartholzbrett anklopfen.
Je nach Temperatur des Untergrundes und der Raumluft, die Verklebung mindestens 5 Tage trocknen lassen. In Extremfällen (kalte Wintermonate) kann sich die Trocknungszeit noch erhöhen. In jedem Fall vor dem Weiterarbeiten die Verklebung prüfen. Mit dem Superwand Express Kleber können Sie die Trocknungszeit erheblich verkürzen. Schon nach 24 Stunden ist der Spezialkleber getrocknet und die Wand kann weiter bearbeitet werden.
Stoßfugen und Überstände der Plattenstöße mit einer Dispersionsspachtelmasse ausgleichen. Größere Fugen mit Superwand Streifen verfüllen und ebenfalls abspachteln. Platten mit einem Armierungsgewebe an den Plattenstößen oder vollflächig mit einem Renoviervlies überkleben. Beim Anbringen einer Tapete den Untergrund bei Bedarf zuvor grundieren.
Je nach Wunsch und Vorstellung können Sie die Superwand beliebig weiterverarbeiten. Egal ob Sie Ihre Wand streichen, tapezieren oder fliesen möchten - mit der Superwand können Sie Ihre Wohnträume uneingeschränkt verwirklichen.
Im ersten Schritt müssen alte Tapeten entfernt und der Untergrund fachgerecht von Schimmel befreit werden. Der Untergrund muss sauber, glatt, tragfähig und gleichmäßig saugfähig sein.
Die Superwand an die Wand anbringen: Dazu Superwand Kleber oder den Superwand Express Kleber mit einem 3-4 mm Zahnspachtel einheitlich und vollflächig auf die Rückseite der Superwand und/oder auf den gesäuberten, trockenen Untergrund auftragen und die Platten von unten nach oben fugenlos aneinanderstoßen. Anschließend die Superwand unter leichtem Druck mit einer Rolle an die Wand anpressen, bestenfalls mit einem Gummihammer oder Hartholzbrett anklopfen.
Je nach Temperatur des Untergrundes und der Raumluft, die Verklebung mindestens 5 Tage trocknen lassen. In Extremfällen (kalte Wintermonate) kann sich die Trocknungszeit noch erhöhen. In jedem Fall vor dem Weiterarbeiten die Verklebung prüfen. Mit dem Superwand Express Kleber können Sie die Trocknungszeit erheblich verkürzen. Schon nach 24 Stunden ist der Spezialkleber getrocknet und die Wand kann weiter bearbeitet werden.
Stoßfugen und Überstände der Plattenstöße mit einer Dispersionsspachtelmasse ausgleichen. Größere Fugen mit Superwand Streifen verfüllen und ebenfalls abspachteln. Platten mit einem Armierungsgewebe an den Plattenstößen oder vollflächig mit einem Renoviervlies überkleben. Beim Anbringen einer Tapete den Untergrund bei Bedarf zuvor grundieren.
Je nach Wunsch und Vorstellung können Sie die Superwand beliebig weiterverarbeiten. Egal ob Sie Ihre Wand streichen, tapezieren oder fliesen möchten - mit der Superwand können Sie Ihre Wohnträume uneingeschränkt verwirklichen.