Musterbox bestellen

Kalziumsilikatplatte oder Superwand?
Machen Sie den Vergleich.

Der Nährboden für Schimmel in Wohnräumen ist immer Feuchtigkeit. Die dauerhaft einzig richtige und nachhaltige Lösung dazu ist das Lüften. Durch dieses wird feuchte Luft im Innenraum durch trockenere Luft von draußen ausgetauscht – sofern die Luft außen tatsächlich trockener ist, d.h., dass es nicht regnet oder schwül ist.

 

Mineralische Dämmplatten, wie die Kalziumsilikatplatte, können eine Zeit lang Feuchtigkeit speichern und – wenn die Raumluft trockener ist als die Wand – sie wieder in den Raum abgeben. Normale Wände speichern Feuchtigkeit nicht. Wenn sie kalt sind und mindestens 7 Grad Unterschied zur Raumlufttemperatur aufweisen, kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Wand und sie werden feucht.  So bilden sie dann die perfekten Voraussetzungen für Schimmelpilz.

 

Niemand möchte Schimmel im Wohnraum haben und ihn so schnell und langfristig wie möglich wieder loswerden. Zur nachhaltigen Schimmelpilzbekämpfung durch Maßnahmen im Innenraum werden am häufigsten die Superwand und oder Kalziumsilikatplatten verwendet.